Es sind kleine feine Tipps, Hinweise, vielleicht sogar Ratschläge von uns persönlich, Ihre Gastgeber und Mitarbeiter, die wir selbst so gerne in diesem inspirierenden Ort leben. Mit Freude betreuen wir Sie bei uns im Hause, wie wir Ihnen auch die stillen, die aufregenden, die eindrücklichen und besonderen Momente, die «Ihr kleines persönliches Erlebnis» sein könnten, an dieser Stelle vorschlagen möchten. Oder ganz einfach, dass Sie ein tolles Angebot in Zermatt nicht verpassen…
Es ist mehr als eine Anhöhe, aber nicht gleich ein anstrengender Aufstieg: es ist eine angenehme, leicht steigende Wegführung auf etwas mehr als 200m höher südlich über Zermatt. Hier trifft tatsächlich zu, dass mehrere Wege zum Ziel führen… es gibt diverse direkte Wege, Umwege, eine asphaltierte Strasse, Bike-, wie auch einen Slowtrail und im Winter nicht zuletzt bekannt, als idealer Schlittelweg. Nicht zu vergessen, ist selbstverständlich die bequeme Gondelbahn, die hoch aufs Furi führt. Wie und wann man die Strecke meistert, ist so vielfältig, wie nie und nimmer langweilig: frühmorgens als Joggingstrecke, jederzeit als leichte Wanderung, abends als Auslauf zum Kopflüften, ideal mit Kinderwagen und sonst allem was rollt und sobald weissbedeckt, schlittelt und rodelt… Kaum zu glauben, wenn man die Auswahlmöglichkeiten aneinanderreihen würde, wären bis zu 10 verschiedene Restaurantbesuche möglich…
Gemeint ist die riesige vielfältige Auswahl aber auch die faszinierende Hauptader mit allen Nebenstrassen und Gassen. Bequem, dass alles kompakt beieinander liegt und nicht Meilen dazwischen zu gehen sind. Ihre Kondition können Sie sich für eine tolle Wanderung bewahren… (allerdings geht der Männerwelt beim Shopping sehr schnell ,dr Schnüf üs, oder bleiben in der berühmt berüchtigten ,Chlempa, zurück..)
Sie schlendern an wunderschönen alten Häusern vorbei, die charmante Lädelis, ein kleines oder grösseres ,Gschäft, schicke Boutiquen oder weitere Stores enthalten. Das Angebot reicht von eleganter, funktionaler, sportlicher, lässiger, alpiner Mode für Gross und Klein, von Sportartikeln für fast alle Aktivitäten, hochwertigen Dekoartikeln, Souvenirs, Schmuck, Süsswaren etc. sowie überraschenden, zahlreichen Trouvaillen jeglicher Art. Geniessen Sie unseren Tipp und Ihren Einkaufsbummel an der Bahnhofstrasse in Zermatt…
Zwischen 2’288 und 2’571 M.ü.M. würde man niemals diese liebliche Landschaft mit solch zarten Bergblumen erwarten: der schmale Wanderweg schlängelt sich durch augenverwöhnendes Wiesengrün. Rasche Richtungswechsel machen die gemächlich steigende Begehung abwechslungsreich, wie auch das leichte, beschwingte Gehen durch sanfte, sich wiederholende «Dollä» (Vertiefungen) dazu beiträgt, fast unbemerkt empor geschaukelt zu werden… Der Aufstieg ist von der Länge und Steigung moderat und vom steten Anblick des Matterhorns wird man förmlich mit- und sowieso immer angezogen. Deshalb empfehlen wir Ihnen unbedingt den Weg von unten nach oben zu gehen. Nun nochmals der Reihe nach: Gelangen Sie mit der Bahnfahrt auf die Sunnegga und einem ersten flachen Wanderabschnitt durch einen duftenden Arvenwald zum Ausgangs- und Einstiegspunkt Tufternalp. Einmal oben auf Blauherd angekommen… Sie werden schon sehen… das Weiterwandern wie auch die Bahnfahrt zurück sind beides verlockende Möglichkeiten…Dies ist unsere verträumte Beschreibung, die professionelle finden Sie hier.
An dieser Stelle hätten wir schon auf einige tolle Events, die während dem Sommer in Zermatt stattfinden, hinweisen können. Aber diese Empfehlungen erhalten Sie bestens von verschiedenen Seiten. Es liegt uns jedoch besonders am Herzen, Sie auf das ZERMATT MUSIC FESTIVAL aufmerksam zu machen. Ein Festival der ruhigen, besinnlichen, wie auch heiteren und bebenden Töne – klassisch und festlich eben, aber nicht ausschliesslich: da gibt es noch die starken Laute von Blasinstrumenten, die lockeren Klänge von Jazzmusik, Chorgesang und vieles mehr… ebenso abwechslungsreich sind die Locations, wie auch öffentlich Plätze, Schule, Altersheim etc. miteinbezogen sind. Dennoch steht die ehrwürdige Klassik mit professionellem Orchester und als Besonderheit, die Vorträge der ausgesuchten Studenten der Academy des Scharoun Ensembles im Vordergrund. Lassen Sie sich noch bis 18. September verzaubern.
…oftmals so salopp dahin gesagt, aber so kann es wirklich sein, gerade während Ihrer Ferienzeit, soll es tatsächlich so sein! Sie kennen diesen Moment, ein ausgiebiges, richtig gemütliches Frühstück und dann kann es los gehen mit dem vorgenommenen Tagesprogramm… aber dann gibt es die Tage, an denen man nach diesem ausgiebigen, richtig gemütlichen Frühstück einmal gar nichts unternehmen will…und dann auch nicht muss! Auch ohne die Bedenken, etwas zu verpassen… unser Tipp: verlegen Sie einen tollen Ausflug in den Abend hinein. Dann können Sie, ohne jede Zeitvorgabe, den Tag, nach einem eben diesem ausgiebigen, gemütlichen Frühstück mit stundenlangem Gemütlichsein (vielleicht sogar nochmals mit einer «Runde Schlaf»), mit Lesen oder einfach mit Herumliegen auf Balkon, Terrasse, Lobby, oder Ruheraum, geniessen! Irgendwann gegen Abend kann es losgehen… es gibt nichts Schöneres als die momentan farbenfrohe Dämmerstimmung zu erleben und in der kühlen Abendluft zu wandern oder zu biken… herrlich die Ruhe auf Weg und Flur… und herrlich ein feines spontanes Abendessen in einem der laternenbeleuchteten Restaurants am Dorfrand (dies nicht nur als Tipp sondern als wahrer Geheimtipp!)
Im Alltag ist das Treppensteigen oftmals anstrengend (aber trotzdem gesund…), aber der Aufstieg, inmitten einer wilden «Matte» mit überwältigendem Ausblick über 149 Treppenstufen zur Kapelle auf den «Howeten», wird zu einer meditativen Begehung! Sie erreichen ein kirchliches Kleinod und absolute Ruhe. Dieser Ort finden Sie unweit des Dorfes und gerne empfehlen wir Ihnen einen Besuch frühmorgens oder in der Abendstimmung. Selbstverständlich ist auch eine vorangehende oder anschliessende Wanderung, in einer ganz persönlichen und eigenen Stimmung, möglich.
An manchen Tagen tummelt sich eine ganze Menschenmenge "auf" dem rauhen, wie faszinierenden Schwarzsee, dem Ort, wo man demütig von «unten herauf» schaut, dem Ausgangspunkt der Besteigung des Matterhorns, aber auch dem Ort, wo man zur Zeit «mutterseelenallein» am See sitzen und eine unglaubliche Ruhe geniessen kann! Dafür muss man jetzt noch den Aufstieg über Hermetje ab Furi unter die Füsse nehmen! Wir zeigen Ihnen den Weg! Schon bald ab 18.6. fährt auch die Gondel wieder auf’s Schwarzsee, aber dann könnte es mit der idyllischen Ruhe vorbei sein...
Wenn man den Blick vom Dorf ein wenig in westliche Richtung wendet, entdeckt man in luftiger Höhe auf einem Felsvorsprung ein liebliches, «hier bin ich seit je her Häuschen", ganz sympathisch mit seiner Fahne schwenkend…auch von unserer Sonnenterrasse ist es nicht zu übersehen und schon manch ein Gast wünschte sich oben zu sein und stellte sich diese besondere Aussicht über ganz Zermatt vor… ja, es lohnt sich diesen nicht all zu langen, wenn auch steilen Weg, unter die Füsse zu nehmen! Sie werden im «Edelweiss» mit urchigem Speis und Trank verwöhnt... von dem traumhaften Panorama brauchen wir nicht mehr zu erzählen… lassen Sie sich den Einstieg des Weges vor Ort von uns zeigen.